Hoffmann Software Backup 1.6 
          20.07.2016
              Setup: 
              Download 1.2MB
Datenverlust ist besonders im Büro, aber 
          auch privat, eine kleine oder oft eher eine größere Katastrophe. Sichern Sie Ihre Daten auf eine zweite 
          Festplatte oder Partition, externe Festplatte, USB-Stick oder über das 
          Netzwerk auf einen anderen Rechner. HSBackup sichert immer ganze 
          Verzeichnisse mit allen Unterverzeichnissen. Sie können alle Dateien 
          die Dateien aktualisieren (also nur die geänderten Dateien kopieren),  
          kopieren (alle Dateien kopieren) oder synchronisieren (es werden erst 
          die Dateien im Ziel aktualisier und dann in umgekehrter Richtung). Es 
          können mehrer Sicherungen angelegt werden und entweder manuell oder 
          automatisch ausgeführt werden. Möchten Sie mehrere Versionen Ihrer 
          Daten sichern verwenden Sie die Option der 
          "Ziel-Verzeichnis-Erweiterung". Dann wird die Sicherung nicht nach
          i:\SicherNeu ausgeführt sondern 
          z.B. nach 
          i:\sicherneu\Mittwoch . Damit können Sie bis zu 7 Versionen Ihrer 
          Daten sichern. Als weitere Möglichkeit stehen die Erweiterung für den 
          Tag (20120711), den Monat (201207) oder das Jahr (2012) zur Verfügung. 
       
            
Ist einmal der Notfall eingetreten und die Daten müssen zurück 
            gelesen werden, können Sie dies Manuell machen, da die Daten 
            ungepackt gespeichert werden, oder automatisch mit der Taste "von 
            Backup zurücklesen". Damit wird das ausgewählte Backup auf das 
            Quellverzeichnis zurück geschrieben.  
       
            
Vergessen Sie nicht auch das Programmverzeichnis von HSBackup mit 
            in die Sicherung einzuschließen. Sie können dann das Programm auch 
            direkt von der Sicherung wieder starten und so alle Verzeichnisse 
            direkt wieder herstellen.  
       
            
Bitte registrieren Sie das Programm wenn es Ihnen gefällt und Sie 
            es nutzen möchten. Fehlt Ihnen noch eine Funktion oder haben Sie 
            Wünsche zum Programm, würde ich mich auch über Ihre Anregungen 
            freuen. In der Testversion wird eine Registrieraufforderung 
            angezeigt und die automatische Sicherung funktioniert dadurch nicht 
            zeitgesteuert.
          
            Haben Sie HSBackup aktiviert, brauchen Sie nur den USB-Speicher 
            anschließen, HSBackup wird gestartet und Sie können entweder ihre 
            Daten sichern oder wiederherstellen.